Preise: avida webDesign Berlin

Zusammenfassung

Sie suchen transparente und faire Preise für Ihre neue Homepage in Berlin? Auf dieser Seite finden Sie eine klare Übersicht meiner Webdesign-Leistungen und der damit verbundenen Kosten – ohne versteckte Gebühren. So können Sie entspannt vergleichen und die passende Lösung für Ihr Unternehmen wählen.

Webdesign-Kosten im Überblick ↓
Schulungen für WordPress, Jimdo & SEO – Preise ↓

Informationen zu
Suchmaschinenoptimierung ↓
Google Unternehmensprofil ↓
Ein Website-Preisbeispiel ↓
Agentur oder Freelancer ↓

Damit Sie schnell einen Überblick erhalten, stehen die Kosten gleich zu Beginn. Wenn Sie weiterlesen, erfahren Sie:  Warum avida webDesign? Was steckt drin im Preis? Was brauche ich von Ihnen?

Kosten im Überblick

*Die erste Stunde wird voll abgerechnet, danach im Viertelstundentakt.

Worum geht es?Kosten zzgl. MwSt.Dauer
Website, Basis-Paket, WordPress1.500 €unterschiedlich
Wartung, Pflege, auch Websites, die von anderen Webdesigner erstellt wurden90 €60 Min.*
Suchmaschinenoptimierung, nur Beratung100 €60 Min.
SEO, Beratung inkl. Vorbereitung und schriftliches Handout100 €60 Min.
Google Unternehmensprofil, Einrichtung, Schulung100 €60 Min.

Website Preise BerlinWebdesign

Design & Programmierung Homepage neu

Homepage Basis-Paket: 1.500,- Euro zzgl. 7% MwSt.
Umsetzung auf WordPress, bis 8 Seiten
Darin enthalten Datenschutzerklärung & Impressum, ich nutze den Premium-Account von eRecht24, von dem Sie profitieren.

Hier erhalten Sie eine ausführliche Übersicht der Leistungen von avida Design → – so können Sie mein Angebot transparent mit anderen Webdesignern vergleichen.

Wartung und Pflege, auch von Fremdseiten

Aktualisierungen, Anpassungen etc. nach Projekt-Ende. Anpassungen von Homepages, die nicht von mir erstellt worden sind. Webbaukasten-Hilfe, etc.

Suchmaschinenoptimierung

Bei Google & Co. auf die ersten Plätze! - Webdesign Berlin

Warum ich SEO nur als Beratung anbiete:

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiges Thema – aber kein Zaubertrick. Eine bessere Sichtbarkeit bei Google braucht Zeit, Geduld und vor allem ein gutes Verständnis für das eigene Angebot und die Zielgruppe. Genau da setze ich an: Ich biete SEO als Beratung an, nicht als laufenden Service.

Warum? Zum einen liegt die eigentliche Verantwortung für eine erfolgreiche Optimierung beim Unternehmen selbst. Niemand kennt Ihr Business besser als Sie – und genau dieses Wissen ist entscheidend für eine authentische und wirksame Darstellung im Netz.

Zum anderen wäre eine Umsetzung durch mich nach meinem Stundensatz schlicht teuer. Viele Maßnahmen können Sie – mit etwas Anleitung – selbst umsetzen oder intern besser abbilden.

Und ganz ehrlich: Gute SEO führt zu mehr Sichtbarkeit, aber nicht automatisch zu mehr Kundschaft. Was sie aber ganz sicher bringt, ist ein geschärfter Blick auf Ihr eigenes Unternehmen: Sie verstehen besser, wonach Ihre Kundinnen und Kunden suchen, wie Sie sich gezielter positionieren können und wo Ihre Website Potenziale hat.

Ich helfe Ihnen gerne dabei, genau diese Einsichten zu gewinnen – damit Sie selbst fundierte Entscheidungen treffen können.

Google Unternehmensprofil (Google my Business)

Das Google Unternehmensprofil (früher: Google My Business) ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Unternehmen ihre Präsenz in der Google-Suche und auf Google Maps verwalten können.

Über dieses Profil können Sie wichtige Informationen bereitstellen, wie:

  • Unternehmensname
  • Adresse und Standort
  • Öffnungszeiten
  • Telefonnummer
  • Website
  • Fotos
  • Kundenbewertungen

Wenn jemand in Ihrer Region nach Ihrem Unternehmen oder nach einer Dienstleistung sucht, die Sie anbieten, wird Ihr Profil prominent angezeigt. Das verbessert Ihre lokale Sichtbarkeit und macht es für Interessierte einfacher, mit Ihnen in Kontakt zu treten oder Sie zu besuchen.

Ein Google Unternehmensprofil verbessert Ihre Sichtbarkeit in der lokalen Suche und auf Google Maps. Potenzielle Kundinnen und Kunden finden so schneller zu Ihrem Standort und erhalten direkt wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Bewertungen und Kontaktdaten. Ein gepflegtes Profil stärkt außerdem das Vertrauen und fördert die Entscheidung für Ihr Unternehmen.

Kosten Kurse: WordPress, Jimdo & Co., SEO

DauerPreis, zzgl. 7% MwSt.Unterrichtsform
1 Std.100€Einzelunterricht
2 Std.180 € (100 € + 80 €)Einzelunterricht
3 Std.250 € (100 € + 80 € + 70 €)Einzelunterricht
1 Tag = 5 Std.300 € ab 3 Teilnehmer
2 Tage jeweils 5 Std.500 € ab 3 Teilnehmer

Zu den Inhalten des WordPress Kurses →
Zu den Inhalten den SEO-Kurses →

Nur Webdesign-Basis-Preise?

Warum sehen Sie hier nur die Preiskalkulation für das Homepage-Basis-Paket?

Beratung Erstellung Homepage - Preise

Jede Website ist so individuell wie das Unternehmen oder die Dienstleistung, die dahintersteht. Deshalb erhalten Sie bei mir keine Pauschalpreise für komplexe Projekte – sondern ein Angebot, das im persönlichen Austausch mit Ihnen entsteht und genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Egal ob es um einen neuen Webauftritt, ein Redesign oder den Umzug auf ein anderes System geht: Ich kalkuliere fair, transparent und mit Blick aufs Wesentliche.

Was Sie bei avida webDesign erwartet

Erfahrung, auf die Sie bauen können:
Seit über 20 Jahren bin ich im Bereich Webdesign und Suchmaschinenoptimierung tätig und habe zahlreiche Projekte für unterschiedlichste Branchen umgesetzt. Eine technisch saubere, DSGVO-konforme und suchmaschinenfreundliche Website ist für mich selbstverständlich. Machen Sie sich ein Bild: aktuelle Webdesign-Referenzen →

Sorgfältig & zukunftsfähig:
Ich entwickle Websites, die modern gestaltet, für alle Endgeräte optimiert und wartungsarm sind. Jede Seite entsteht mit klarem Konzept, durchdachter Struktur und einem Fokus auf Nutzerfreundlichkeit.

Full Service inklusive:
Ich übernehme auf Wunsch die Domainanmeldung, suche einen geeigneten Hosting-Anbieter und richte Ihre E-Mail-Adressen ein – alles aus einer Hand.

Langfristige Begleitung:
Ich bin auch nach der Veröffentlichung, der Fertigstellung Ihrer Website für Sie da – ob für kleinere Aktualisierungen oder regelmäßige technische Updates. Die Abrechnung erfolgt auf Viertelstundenbasis.

Persönlich & nah:
Ob in meinem Büro, bei Ihnen vor Ort, per Zoom oder telefonisch – wir finden den Kommunikationsweg, der zu Ihnen passt.

Für spezielle Anforderungen steht mir ein erfahrenes Netzwerk aus Entwicklerinnen, Texterinnen und Designer*innen zur Seite – so bleibt auch bei größeren Projekten alles in zuverlässigen Händen.

Welche Art Homepage brauchen Sie?

Nach eingehender Beratung bekommen Sie einen maßgeschneiderten Kostenvoranschlag: Für eine Website, die auf allen Endgeräten schick ist und dann auch noch gut gefunden wird. In dem Grundpaket ab 1.500 Euro bei der Erstellung einer neuen Homepage sind diese Leistungen enthalten:

Technik, Layout

  • Erst-Installation von WordPress auf dem Server (IONOS, All-inkl, Strato etc.)
  • Wenn gewünscht, Registrierung einer Domain, Beratung zu: Domain-Namen und Wahl des Providers
  • Anlegen von 6 Seiten mit Inhalten nach Kundenvorgabe (klassische Navigation)
    Datenschutzerklärung & Impressum werden nicht mitgezählt
  • One-Pager mit bis zu  6 Menüpunkten
    Datenschutzerklärung & Impressum werden nicht mitgezählt

Homepage inklusive

  • angepasste Datenschutzerklärung und Impressum
  • (Basis-) Suchmaschinenfreundliche Erstellung Ihrer Homepage
  • SSL Zertifikat erstellen und einbinden
  • DSGVO-konforme Installation von WordPress
  • Installation und Anpassung eines Plugins für die Sicherheit Ihrer Homepage
  • Wenn gewünscht: Social-Media-Inhalt-Teilen-Buttons (DSGVO-konform)
  • Einbindung von Videos, die auf YouTube oder Vimeo vorliegen

Mögliche Mehrkosten

  • Erstellen und Anpassen von Formularen
  • Einbinden und Anpassen von Plugins, für z.B. Video-Channel, angepasste Seitenleisten, etc.
  • Weiterführende Arbeit Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Schulung zu WordPress
  • Schulung zu SEO
  • Bildrecherche
  • Erstellen von Texten

Was noch kann die Webdesign-Kosten in die Höhe treiben? 3 Beispiele →

Wartungskosten Homepage

Die von mir erstellten Websites sind grundsätzlich wartungsarm – ich erstelle Ihre WordPress-Homepage so, dass viele Prozesse automatisiert stattfinden, wie Updates und Backups.

Homepage Preise - WartungskostenIch bin ein Fan von bewährter und erprobter Technik und verwende wenig Plugins, so dass in 95% die Website ohne viel Zutun und Probleme auf dem neuesten Stand bleibt und Ihre Website dauerhaft sicher und erreichbar ist.

Wenn Sie die Homepage häufig mit Inhalten füllen und inhaltlich ändern, z.B. bei einem Blog, installiere ich ein Backup-Tool, so dass im Ernstfall Ihre Homepage ohne schmerzliche Verluste wieder hergestellt werden kann. Ich halte ein Backup vor, so dass ich ebenfalls bei Bedarf Ihren Internetauftritt wiederherstellen kann.

Sie nehmen einfach telefonisch oder per Mail mit mir Kontakt auf, wenn Sie Unterstützung brauchen, auf Wunsch können wir einen Wartungsvertrag abschließen. Ich unterstütze Sie zu meinem Stundensatz.

Das brauche ich von Ihnen

  • Ihre Texte, Ihr Logo und Bilder (wenn Sie hier Hilfe brauchen, unterstütze ich Sie oder mein Team für Printmedien)
  • Layout: Sie zeigen mir 1-3 Homepages, die Ihnen gut gefallen – wir besprechen, was genau Ihnen gefällt, beziehungsweise für Sie ein No-Go ist.
  • Dann erstelle ich ein individuelles Design für Sie

Allgemein gilt: Vertiefende Arbeiten werden nach Absprache zu dem vereinbaren Satz abgerechnet.

Wenn die Homepage fertig ist

… bin ich natürlich auch weiter für Sie da. Ich biete auf Wunsch Wartungsverträge an, ansonsten wird zum vereinbarten Satz abgerechnet.

Wem gehört die Homepage?

Ihnen. Die Domain wird in Ihrem Namen gekauft, ich kümmere mich um Verwaltung und Technik. Die Rechnung des Providers wird direkt an Sie gestellt. Wenn Sie sich irgendwann für einen anderen Webdesigner entscheiden, d.h. den Dienstleister wechseln, bekommen Sie von mir die notwendigen Vertragsdaten vom Provider inklusive der Zugangsdaten (sofern Sie diese nicht parat haben).

 


Berlin vs. München oder Halle – Agentur oder Freelancer?

Unterschiedliche Städte, unterschiedliche Homepage-Preise

Die Preise für die Erstellung von Homepages variieren in Deutschland deutlich je nach Region. So sind die Kosten in Städten wie München oder Frankfurt in der Regel um 30 bis 50 Prozent höher als in Berlin. Das liegt unter anderem an den höheren Lebenshaltungskosten und der stärkeren Nachfrage in diesen wirtschaftlich florierenden Metropolen. Im Gegensatz dazu sind die Preise in kleineren oder weniger zentral gelegenen Städten wie Halle oder Bremen etwa 30 Prozent niedriger. Diese regionalen Unterschiede spiegeln die unterschiedlichen Marktbedingungen und Budgetrahmen wider, mit denen Webdesigner und Agenturen arbeiten.

Berlin liegt häufig irgendwo dazwischen, weil die Stadt zwar eine große Kreativszene hat, aber im Vergleich zu München oder Frankfurt geringere Lebenshaltungskosten. Berlin ist zudem sehr dynamisch, was die Preise teilweise auch ansteigen lässt.

Agentur oder Freelancer?

Agenturen rufen oft mehr als doppelt so hohe Preise auf wie ein Freiberufler. Das liegt daran, dass in ihrer Kalkulation neben dem Team auch Kosten für Büroräume und Infrastruktur enthalten sind. In einer Agentur arbeiten verschiedene Spezialisten Hand in Hand – so können etwa große Online-Shops inklusive Marketing umgesetzt werden. Gleichzeitig kommt es jedoch öfter vor, dass Ansprechpartner oder Programmierer während des Projekts wechseln. Wer schonmal mit einer Agentur zusammengearbeitet hat, kann davon ein Lied singen…

avida Design besteht aus mir, Bettina Heuser und einem Team von Freelancern (siehe unten),  die verschiedene Aufgaben übernehmen – wie z.B. AdWords-Kampagnen erstellen oder ein Logos, Flyer und Visitenkarten. Ich arbeite mit meinen Kollegen seit vielen Jahren eng zusammen, Sie werden den direkten Kontakt zum Fachmann, zur Fachfrau haben – einfach weil das Erstellen eines Logos ein grundsätzlich anderes Vorgehen und eine andere Erfahrung fordert als das Erstellen einer Internetseite… Und, um den „Stille-Post“-Effekt zu vermeiden.

Warren Laine-Naida,
Content Creator, Dozent: Social Media & SEO, Marketing-Profi  warrenlainenaida.de ↑

Heike Matthées,
die Frau für Online-Schulungen zu Illustrator. Logo- und Printdesign  heikematthees.de ↑

Thomas Nolde,
der Spezialist für Google Kampagnen onlinemarketingcoach.de ↑

Marcel Reichow,
Netzwerkspezialist: wenn Sie mit Ihrer IT nicht weiterkommen reichowit.de ↑

Ist ein Web-Baukasten preiswerter?

… wenn Sie Zeit haben und sich mit den zur Verfügung gestellten Layouts zufrieden geben; wenn Sie sich mit der DSGVO → eigenständig auseinandersetzen möchten; wenn Sie technisch talentiert sind und keine Berührungsängste haben – dann kann ein Baukastensystem eine gute Wahl sein, finden Sie hier eine Entscheidungshilfe: Baukastensysteme von Wix, Jimdo oder IONOS – besser als ihr Ruf →