WordPress-Wartung – entspannt sicher & aktuell

Zusammenfassung

Eine Website lebt von Sicherheit und Verlässlichkeit – dafür braucht es regelmäßige Pflege. Mit dem WordPress-Wartungsservice stellen Sie sicher, dass Ihre Seite aktuell bleibt und Sie sich ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können.

Ihre Website soll einfach laufen – sicher, stabil und ohne Stress. Ich kümmere mich im Hintergrund um Pflege und Aktualität, damit Sie den Kopf frei haben für Ihr Geschäft. Mein Angebot: WordPress-Wartung zu einem fairen Preis.

Preise von avida webDesign Berlin im Überblick →
Direkt zur Beauftragung des Wartungsvertrages →

Vorteile auf einen Blick

  • Regelmäßige Aktualisierungen von WordPress, Themes und Plugins
  • Sicherheits-Updates sofort bei wichtigen Lücken
  • Backup vor jeder Änderung
  • Manuelle Funktionsprüfung nach den Updates
  • Transparente Kurzberichte per E-Mail
  • Keine automatische Verlängerung – volle Flexibilität

Konditionen

Wartungsvertrag für eine WordPress-Website

  • 180 € pro Jahr zzgl. 19% MwSt.
  • Laufzeit: 1 Jahr, Vorauszahlung
  • Keine automatische Verlängerung – ich frage rechtzeitig nach

Hinweis zu älteren Websites (mögliche Extra-Kosten)

Ist eine Installation stark veraltet oder länger ungepflegt, bereite ich sie zunächst behutsam auf den aktuellen Stand vor. Dabei können zusätzliche Kosten entstehen – zum Beispiel, wenn:

  • Themes oder Plugins nicht mehr kompatibel sind und ersetzt werden müssen,
  • Fehler behoben werden müssen, um eine stabile Basis zu schaffen,
  • DSGVO-Anpassungen nötig sind (z. B. Google Fonts lokal, Impressum, Datenschutz).

Erst wenn alles sauber läuft, nehme ich die Website in den Wartungsvertrag auf.

Warum sind Updates wichtig?

Regelmäßige Updates halten Ihre Website sicher, stabil und funktionsfähig. Da WordPress sehr verbreitet ist, geraten ungepflegte Seiten schnell in den Fokus von Angriffen. Mit einem aktuellen System – inklusive Themes und Plugins – bleibt Ihre Website zuverlässig geschützt.

So kümmere ich mich um Ihre Website

  • Regelmäßige Durchsicht: jeweils am 1. Werktag des dritten Monats
  • Updates von WordPress-Core, Themes und Plugins (sofern verfügbar)
  • Sicherheits-Updates bei Bedarf sofort – ohne Mehrkosten
  • Vollständiges Backup (Dateien & Datenbank) vor jedem Update
  • Manuelle Prüfung, ob alles reibungslos funktioniert
  • Kurzer E-Mail-Bericht nach jeder Wartung

Voraussetzungen

  • Ihre Website ist grundsätzlich lauffähig und erreichbar.
  • Bei sehr alten Ständen empfehle ich eine behutsame Aktualisierung vorab.
  • Komplexe Shops (z. B. WooCommerce mit vielen Erweiterungen) stimme ich individuell mit Ihnen ab.

So läuft die Beauftragung

  1. Sie füllen mein Wartungsformular → aus.
  2. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung mit allen Details.
  3. Ich teile Ihnen mit, welche Zugänge ich benötige (z. B. Admin-Login, ggf. Hosting).
  4. Nach der Einrichtung startet die regelmäßige Wartung.

Selber machen?

Wenn Sie Ihre Updates lieber selbst durchführen möchten, finden Sie auf meinem Blog
viele nützliche Anleitungen, zum Beispiel:

Sie nutzen Joomla?

Dann empfehle ich Ihnen diesen Dienstleister: die Full-Service-Agentur von Herrn Schwope in Frede (zwischen Göttingen und Hannover) www.datenstudio.de.